0

Freiburg: Kwon wird vermisst

Chang-Hoon Kwon hat die Freiburger im vergangenen Sommer nicht aus sportlichen Gründen verlassen. Der 27-Jährige hatte einen Plan, wie er seine Kicker-Laufbahn mit seinem Militärdienst vereinigen könnte und dieser Plan scheint nun aufzugehen.

Wenn sich ein Spieler bei einem Verein wohlfühlt, dann will er in der Regel auch bei diesem bleiben und seinen Vertrag verlängern, bevor dieser ausläuft. Bei Chang-Hoon Kwon und dem SC Freiburg war es dann im vergangenen Sommer aber doch etwas anders, denn die Freiburger ließen ihren Leistungsträger schweren Herzens ziehen. „Das tut weh“, so Trainer Christian Streich damals. Kwon verließ den SC, weil er seinen Militärdienst in der Heimat absolvieren musste. Der beste Weg für südkoreanische Fußballprofis ist es in diesem Fall die Wehrpflicht und den Leistungssport miteinander zu verbinden.

Möglich ist das allerdings nur bei einem einzigen Klub, genauer gesagt einem tatsächlichen Militärklub. Gimcheon Sangmu ist nach einem zwischenzeitlichen Zangsabstieg wieder in der 1. Liga angekommen und hat einen Kader, der komplett nur aus Leihspielern besteht. Zwischen 300 und 400 Euro Gehalt verdienen die Profis hier, was natürlich für die Kicker, die aus dem Ausland kommen, ein schlechter Witz ist, denn sie sind ganz andere Summen gewöhnt. Allerdings lassen sich dort Wehrdienst und professioneller Fußball parallel bestreiten, rund anderthalb Jahre muss man seine Ausbildung hier absolvieren. Die Regularien besagen aber ebenfalls, dass Kwon aber zunächst einmal ein halbes Jahr lang in einer koreanischen Profiliga gespielt haben muss, bevor er bei Gimcheon anheuern kann. In der Folge entwickelte der 27-Jährige einen ausgefuchsten Plan.

Die zweite Saisonhälfte 2021 spielte er in Suwon bei den Blue Wings, markierte hier einen Treffer in 11 Spielen. Zur neuen Saison wollte er dann zum Militärklub gehen, der bis dahin seinen Wiederaufstieg feiern sollte. Das gelang Gimcheon nach einem schlechten Start und nun ist klar, dass der Plan aufgeht. Ende Dezember konnten Gimcheon die Zugänge bekanntgeben, die einen Leihvertrag bis Juni 2023 erhalten werden. Kwon ist mit dabei, wird allerdings nach Ablauf seiner Militärzeit schon 29 Jahre alt sein. Wenn er bis dahin in der K-League weiterhin gute Leistungen zeigt, wie es bei seiner Freiburger Zeit der Fall war, stünde einer Rückkehr nach Europa im Anschluss nichts im Wege.

Kategorie: Bundesliga, News Tags: ,
 
 

Ähnliche Artikel

Antwort hinterlassen

Antwort eintragen
© Soccer-Fans.de. All rights reserved.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner