Munas Dabbur feiert gerade so etwas wie ein Comeback, denn bei den Hoffenheimern kommt er wieder so richtig in Fahrt. Dabei muss er, wenn es mal wieder auf Länderspielreise geht, immer extreme Distanzen zurücklegen. Im kommenden März ist er allerdings schon am Ort des Geschehens, ohne dafür in den Flieger steigen zu müssen.
Dabbur hat seit seinem Debüt 2014 insgesamt 35 Länderspiele für Israel absolviert. Dabei konnte er immerhin 13 Treffer und 6 Vorlagen beisteuern. Vor allem jetzt zum Ende des Jahres konnte er wieder zu seiner alten Form zurückfinden und in diesem Jahr schoss er in gerade einmal 9 Länderspielen 6 Tore und markierte 2 Vorlagen. Bei der TSG musste er allerdings immer wieder um seine Einsatzzeiten kämpfen. Seit November war er dann aber immer wieder in der Startelf zu sehen und konnte in den letzten 6 Spielen mit 3 Vorlagen und 2 Toren helfen. In Erinnerung blieb natürlich das Traumtor beim 2:2 gegen Leverkusen, als er den Ball per Hacke ins lange Eck beförderte.
Im neuen Jahr steht dann direkt ein Highlight auf dem Plan, eigentlich ein Auswärtsspiel, aber dann doch nicht. Am 26. März kommt es zum Spiel zwischen Deutschland und Israel, das dann auch noch in Hoffenheim ausgetragen wird. Für Dabbur ist das eine ganz besondere Partie, da unter anderem auch das Duell mit seinem Teamkollegen David Raum auf ihn warten könnte, der mittlerweile bei Hansi Flick ebenfalls gesetzt zu sein scheint. Beim letzten Aufeinandertreffen war es auch ein Hoffenheimer, der den entscheidenden Treffer markierte. Im September 2018 war es Nico Schulz, der sein erster Tor im Nationaldress schoss und den 2:1-Sieg über Peru perfekt machte. Möglicherweise schon eine Vorhersage für den neuen linken Verteidiger Raum bei der TSG.
Ob gegen Deutschland auch der zweite Israeli bei der TSG zum Einsatz kommt, bleibt fraglich. Ilay Elmkies hat schon 5 Spiele für die Nationalmannschaft absolviert, allerdings ist das letzte schon über ein Jahr her. Zuletzt wurde der 21-Jährige vermehrt in der U21 eingesetzt, weil er auch bei den Hoffenheimern bis dato den nächsten Schritt in seiner Karriere verpasst hat. Nachdem er bei seinem Leihgeschäft mit Den Haag nicht überzeugen konnte, wurde er nun bis zum nächsten Sommer nach Österreich an Admira Wacker Mödling verliehen. So kann man nicht unbedingt davon ausgehen, dass er im März gegen Deutschland spielen wird, unter anderem auch, weil die U21 Ende März noch ein vorentscheidendes EM-Quali Spiel gegen die DFB-Elf bestreiten muss.