Bei den Stuttgartern bangt man derzeit um einen Einsatz von Florian Müller, der womöglich das Spiel am kommenden Wochenende verpassen wird. Der Keeper hat sich ebenfalls mit Corona infiziert und muss daher umgehend in Quarantäne.

Bei den Stuttgartern ist Corona mal wieder ein heikles und präsentes Thema, denn der Virus geht gerade im Kader um. Nach Waldemar Anton, Erik Thommy, Fabian Bredlow und Roberto Massimo hat es nun auch noch Florian Müller erwischt und das nach einem freien Wochenende. Die Stuttgarter haben angegeben, dass sich der Schlussmann derzeit in häuslicher Isolation befindet. Zu seinem gesundheitlichen Zustand gab es derweil keine weiteren Informationen. Der Olympia-Teilnehmer ist allerdings wie auch seine Kollegen Bredlow und Massimo vollständig geimpft, sodass man davon ausgehen kann, dass er nicht mit starken Symptomen zu kämpfen hat.
„Wir haben nach den ersten positiven Fällen in der vergangenen Woche die Anzahl der Tests deutlich erhöht und die Hygieneregelungen rund um den Trainingsbetrieb über das vorgeschriebene Maß hinaus intensiviert“, so Sportdirektor Sven Mislintat: „Wir hoffen, dass diese Maßnahmen dazu führen, dass in den kommenden Tagen keine weiteren positiven Fälle dazukommen.“
Müller, der im Sommer für rund fünf Millionen Euro vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet wurde, absolvierte bisher sämtliche Partien in der Liga für den VfB und brachte es dabei auf einen Notenschnitt von 3,36. Bislang ist noch nicht geklärt, wer die eventuelle Vertretung für ihn sein könnte, wenn es mit einem Einsatz am Wochenende nicht hinhaut. Der dritte Keeper ist derzeit der gerade einmal 20-Jährige Florian Schock, der damit zu seinem Debüt kommen könnte.