0

Stuttgart: Offensive hängt

Bei den Stuttgartern ist die Offensive noch nicht so richtig in der Saison angekommen. Trainer Pellegrino Matarazzo hat nun explizit mit seinen Jungs an der Offensive gearbeitet. Gleichzeitig hat er sich aber auch ganz besonders über das Wiedersehen mit dem bis dato sehr stark vermissten Silas gefreut.

Das DFB-Sportgericht hat Silas Katompa Mvumpa wegen unsportlichen Verhaltens zu drei Monaten Pause verdonnert, da er zuvor unter einem falschen Namen (Silas Wamangituka) gespielt zu hat. Doch der VfB-Angreifer, der am 6. Oktober 23 Jahre alt wird, hat nach seiner Sperre noch immer mit einer Kreuzbandverletzung zu kämpfen. In dieser Woche hat er nun erstmals wieder individuell trainiert, war auf dem Rasen aktiv und konnte zumindest das Feeling mit seinen Mannschaftskollegen aufsaugen, was sicherlich zur Genesung beitragen wird. Das freut natürlich auch seinen Trainer ganz besonders, der den Kicker mit den Spielern zusammen mit einem Applaus begrüßte. „Ein schöner Moment“, so Pellegrino Matarazzo, der sich freute, „sein lächelndes Gesicht zu sehen. Das hat allen gutgetan. Es gibt Stufen, die er laut den Reha-Trainern durchlaufen muss. Hat er eine durchlaufen, geht es zur nächsten. Im Detail bin ich nicht involviert, wie das zeitlich aussieht. Ich bekomme die Spieler, wenn sie für das Teiltraining bereit sind.“

Heißt im Klartext, dass die Stuttgarter noch keine Prognose über eine mögliche Rückkehr anstellen können. „Irgendwann wird er im Training als Wandspieler oder Überzahlspieler einsteigen können und dann peu á peu an Zweikämpfe herangeführt. Es wird aber sicher noch ein paar Wochen dauern, bis er im Mannschaftstraining die nächsten Schritte machen kann“, so der Trainer weiter. Frühestens wird man ihn also im November wieder sehen und bis dahin müssen die Schwaben weiterhin ohne den Flügelspieler auskommen und versuchen, die offensiven Schwächen zu beheben.

Morgen heißt der Gegner nun Hoffenheim. „Wir hatten eine kurze Woche mit vielen Inhalten, haben vieles mit Videos vermittelt“, so Matarazzo über die Vorbereitung auf diese Partie: „Wir haben uns in den vergangenen drei Partien defensiv stabilisiert. Jetzt geht es darum, das auch offensiv hinzubekommen. Wenn wir weiter so arbeiten, werden wir andere Zeiten sehen. Das ist eine spielstarke Mannschaft mit einer Offensivqualität, die über eine gute Mischung aus Tempo und Ballsicherheit verfügt. Sie schlagen viele Flanken und können trotzdem auch viel Gefahr durch das Zentrum entwickeln. Es liegt an uns, unsere Defensivqualitäten abzurufen, um dann auch offensiv ins Spiel zu kommen.“

Kategorie: Bundesliga, News Tags: 
 
 

Ähnliche Artikel

Antwort hinterlassen

Antwort eintragen
© Soccer-Fans.de. All rights reserved.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner