Ein Wechsel war von seiner Seite aus schon öfter angedacht, doch nun hat es für Nicolas Gonzales dann auch wirklich funktioniert. Der Stuttgarter wird den VfB für rund 23 Millionen Euro verlassen und sucht sein Glück ab sofort in der Serie A.

Die AC Florenz hat sich die Dienste von Gonzales gesichert. Nach dem 13. Platz in der letzten Saison kann man hier nicht gerade von einem sportlich wichtigen Wechsel sprechen. Der Klub machte eher Schlagzeilen, da sie Trainer Gennaro Gattuso nur 23 Tage nach dessen Verpflichtung schon wieder entlassen haben. Gonzales hingegen erhält nun einen Vertrag bis 2026 bei den Italienern. Der Argentinier war nun drei Jahre bei den Stuttgartern, hatte zwischenzeitlich aber schon mit einem Wechsel zum Premier-League-Klub Brighton geliebäugelt.
Die Sockelablöse für den Offensivmann, der 2018 für 8,5 Millionen Euro von den Argentinos Juniors gekommen war, soll nun bei 23 Millionen Euro liegen. Über etwaige Bonuszahlungen könnte der Betrag sogar auf 27 Millionen anwachsen. Die Argentinos Juniors freuen sich ebenfalls, denn durch diesen Wechsel wird bei ihnen eine Beteiligung von bis zu 1,7 Millionen Euro in die Kasse gespült. Die Stuttgarter hingegen würden profitieren, wenn Gonzales ein weiteres Mal verkauft werden würde.
Gonzalez spielte insgesamt 45 Partien in der Bundesliga und 27 Partien in der 2. Liga. Die Schwaben verlieren damit einen Leistungsträger, können aber immerhin mit viel Geld planen. Zuletzt musste man schon den Abgang von Torwart Gregor Kobel zu Borussia Dortmund verkraften und nach der EM steht wohl ggf. auch noch der Wechsel von Knipser Sasa Kalajdzic an. Am Österreicher soll unter anderem die AC Mailand starkes Interesse haben.