Die Düsseldorfer haben sich in dieser Saison das Leben selbst durch einige Patzer sehr schwer gemacht. Immer wieder verpasste man die Chance, oben anzuschließen und im Kampf um den Aufstieg so richtig mitzumischen. Kurz vor Ende der Saison sieht es nun aber so aus, als könne die Fortuna aber noch einmal so richtig angreifen.

Uwe Rösler ist als Trainer eigentlich nicht für seine großen Ausbrüche bekannt, allerdings änderte sich das nach dem Abpfiff der Partie gegen die Karlsruher, denn Fortuna gewann in buchstäblich letzter Sekunde das wichtige Spiel. Man merkte allen Beteiligten deutlich an, wie viel hier auf dem Spiel stand. Wenn man dann noch den Verlauf des Spiels analysiert, ist ebenfalls klar, dass sich hier ein paar Emotionen gelöst haben. Nach einem Rückstand drehte Düsseldorf die Partie zunächst, kassierte dann aber den Ausgleich und konnte in der 5. Minute der Nachspielzeit durch Shinta Appelkamp doch noch den Siegtreffer zum 3:2 markieren.
„Es war extrem dramatisch. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl und ich freue mich riesig“, so der 20-jährige Torschütze nach der Partie am „Sky“-Mikrofon. Der Youngster hat in dieser Saison schon öfter auf sich aufmerksam gemacht und hat damit den wohl wichtigsten Treffer seiner Karriere erzielt. Durch die drei Punkte konnten die Rheinländer mit den Hamburgern auf Rang 3 gleichziehen. Lediglich das schlechtere Torverhältnis verhindert aktuell den Sprung auf den Relegationsplatz. Allerdings darf man dabei auch nicht vergessen, dass Holstein Kiel derzeit noch drei Spiele weniger haben und dabei nur zwei Punkte hinter den beiden liegen.
Die Freude überwiegt natürlich, dennoch wissen die Düsseldorfer natürlich, dass sie es nicht selbst in der Hand haben und auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen müssen. „Wir können die Tabelle auch lesen. Wir sind auf die Anderen angewiesen“, so Kapitän Adam Bodzek. Dennoch ist es schön, dass man zum Finale der Saison mit von der Partie ist, wenn es um den Aufstieg geht. Die nächsten Gegner aus Braunschweig und Aue zählen nicht zu den dicken Fischen der Liga und am letzten Spieltag hat man gegen die SpVgg Greuther Fürth noch einmal ein richtiges Kracher-Duell um den Aufstieg. Das Kleeblatt hat aktuell noch fünf Punkte Vorsprung. Es ist also gut möglich, dass es für die Franken schon um nichts mehr geht, eventuell könnte es aber auch ein direktes Duell um den Aufstieg sein.