Dass die Schalker in dieser Saison absteigen werden, steht mehr oder weniger schon seit einiger Zeit fest. Rechnerisch ist es nun aber erst seit dem gestrigen Spiel gegen Arminia Bielefeld (0:1) nicht mehr möglich, die Klasse zu halten. Bei einigen Fans der Schalker haben sich Emotionen angestaut, die bei der Ankunft des Teams in Gelsenkirchen entladen wurden. Es gab vereinzelt Angriffe auf Spieler, die natürlich in keinster Art und Weise zu tolerieren sind.

Die Schalker müssen in der kommenden Saison in der 2. Liga ran. Was sich lange angedeutet hat, ist nach dem 0:1 gegen Bielefeld gestern nun auch endgültige Gewissheit. Nicht geplant war derweil, dass Mannschaft und Fans nach der Rückkehr aus Bielefeld noch aufeinandertreffen würden. „Dabei haben einzelne, bislang nicht zuzuordnende Personen Grenzen überschritten“, so ein Statement der Königsblauen.
Details wollten die Knappen nicht veröffentlichen, allerdings kann man sich denken, was passiert ist, nachdem ca. 500 Fans der Schalker den Mannschaftsbus am Stadion unter anderem mit Pyrotechnik erwartet haben. „Die Spieler wurden mit Eiern beworfen und verbal attackiert. Unmittelbar im Anschluss hieran entfernten sich die Fans aus dem Stadionumfeld“, hieß es weiter. Es seien Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet worden, denn die Polizei schaffte es immerhin, dass die Situation nicht aus dem Ruder gelaufen ist: „Der Verein wird es niemals akzeptieren, wenn die körperliche Unversehrtheit seiner Spieler und Mitarbeiter gefährdet wird. Genau das ist in der vergangenen Nacht aber durch die Handlungen von Einzelpersonen geschehen“, so S04.
Der Vorfall soll nun weiter aufgearbeitet werden. Es ist ein trauriges Ende einer ohnehin für jeden Schalker schon sehr traurigen Saison, in der man nie wirklich eine Chance auf den Klassenerhalt hatte. Bleibt abzuwarten, wie die Schalker sich nun für die kommende Saison aufstellen, um im besten Fall direkt den Wiederaufstieg angehen zu können.