0

Arsenal: Was wird aus Özil?

Beim FC Arsenal hat Mesut Özil wohl schon länger keine Zukunft mehr, das wurde in den letzten 1-2 Jahren sehr deutlich. Doch wohin wird es den Weltmeister von 2014 nun ziehen? Fakt ist, dass es wohl keine wundersame Rückkehr zu den Schalkern geben wird.

Eine Rückkehr zu den Königsblauen stand eigentlich nie wirklich zur Debatte, aber gerade nach dem Leihe von Sead Kolasinac hat sich der eine oder anderen Fan doch auch einen erneuten Auftritt von Özil gewünscht. Unter anderem wurde der mittlerweile 32-Jährige auch auf Twitter gefragt, ob er sich das ggf. noch einmal vorstellen könnte. „Ich will Sead Kolasinac nicht die Show stehlen“, so der Offensivspieler: „Um ehrlich zu sein, nein. Ich werde immer Sympathien für S04 haben, und ich wünsche ihnen von ganzem Herzen nur das Beste. Für mich ist das aber derzeit keine Option.“

Gleichzeitig wurde auch schon gemunkelt, ob er sich ggf. dem Stadtrivalen Tottenham anschließen könnte. Das würde jedenfalls bei den Fans der Gunners überhaupt nicht gut ankommen. Trotz der aktuell schwierigen Situation steht Özil aber weiter zu Arsenal und würde laut eigener Aussage eher seine Karriere beenden, statt zur Konkurrenz zu gehen. „Ich habe meinen Wechsel zu Arsenal nicht bereut, auch wenn es viele Aufs und Abs gab“, so Özil, der aber sportlich schon lange keine Rolle mehr spielt. In dieser Saison wurde er nicht einmal für die Premier noch die Europa League gemeldet, da Trainer Mikel Arteta auf ihn verzichtet. Ein Wechsel kam bisher aber ebenfalls nicht in Frage, da er ohne zu spielen immer noch ein stattliches Gehalt von rund 20 Millionen Euro.

Nun läiuft sein Vertrag allerdings aus und er könnte sich um eine weitere Aufgabe kümmern. Fenerbahce Istanbul hat bereits sein Interesse angekündigt und auch DC United scheint eine Option zu sein. Özils Berater Erkut Sögüt hat allerdings bereits angedeutet, dass Özil weiter in London bleiben möchte, zumindest bis sein Vertrag ausgelaufen ist. 390.000 Euro pro Woche sprechen einfach eine zu klare Sprache. Es ist allerdings bekannt, dass Özil gerne noch in der Türkei und in den USA spielen würde. „Wenn ich in die Türkei gehe, dann könnte ich nur zu Fenerbahce wechseln“, so der Offensiv-Allrounder. Bleibt abzuwarten, wo es ihn im kommenden Sommer hinziehen wird. Für Schalker scheinen die Chancen jedenfalls kaum vorhanden zu sein.

Kategorie: International, News, Premier League Tags: ,
 
 

Ähnliche Artikel

Antwort hinterlassen

Antwort eintragen
© Soccer-Fans.de. All rights reserved.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner