Soeben hat Adidas mit dem Nitrocharge ein komplett neues Silo gelauncht. Wir hatten Christopher aka cdcr7skills vor einigen Tagen einen Testschuh zukommen lassen und können Euch somit schon am heutigen Tag des Release seinen ersten Eindruck über den neuen adidas Nitrocharge 1.0 TRX FG mitteilen.
Der adidas Nitrocharge gefällt mir persönlich sehr gut in der komplett schwarzen Variante, ähnelt meiner Meinung nach ein wenig dem Predator X. Adidas‘ Beschreibung „dieses superweiche und neuentwickelte Obermaterial, vereinigt die Eigenschaften von Synthetik und feinstem Leder und ein hochelastischer Energysling sorgt für hervorragende Elastizität, Stabilität und Protection-Mesh im Fersenbereich“ verspricht nicht zu viel – das Leder ist sehr weich und durch die „Energypulse“-Sohle spürt man, dass der Schuh beim Schuss nicht so stark nachgibt (=> etwas höhere Geschwindigkeit, da weniger Energieverlust). Trotzdem bleibt der Schuh auch beim Laufen sehr angenehm zu tragen und man merkt hier nicht, dass die Sohle etwas verstärkt ist.
Guter, enger Sitz!
Der Schuh sitzt schön eng am Fuß, anfangs mag der „Energysling“ im Vorderfußbereich ein wenig drücken, aber ich hatte nach einer halben Stunde schon nicht mehr das Gefühl, dass ich den Schuh das erste Mal trage – eine sehr positive Überraschung.
Beim Schießen profitiert man von dem leicht asymmetrisch angeordneten Schnürsystem – somit hat man eine schöne freie Kontaktfläche rund um die Spanninnenseite. Hier merkt man wie auch beim Dribbling, dass das Leder sehr weich ist und man erhält somit ein gutes Ballgefühl.
Alles in allem bin ich nach dieser kurzen Testzeit sehr zufrieden mit dem Nitocharge.
In den nächsten Tagen werde ich diesen Bericht hier erweitern und aktualisieren, und natürlich wird es auch noch ein Video-Review auf meinem Channel geben. ;-)
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
Update: Review nitrocharge
Gleich vorweg: Der erste Eindruck hat sich total bestätigt, der Schuh ist einfach Klasse – absolut empfehlenswert!
Der Adidas Nitrocharge sticht sofort ins Auge, wenn man in sieht. Die Farbbezeichnung „Blue Beauty“ sagt schon alles – hinzu kommt der neongelbe „Energysling“ im Vorderfußbereich. Doch was hat Adidas‘ neuester Schuh, zu dem das miCoach-System natürlich auch erhältlich ist wirklich drauf?
Vom Komfort her ist der Schuh ein Traum – gleich bei der ersten Trainingseinheit mit dem Schuh war ich begeistert. Ein kleines Drücken war bemerkbar in der ersten halben Stunde, aber seitdem hatte ich absolut keine Beschwerden – von Blasen ganz zu schweigen. Dazu muss man sagen, dass der Schuh aus sehr weichem Leder und dem synthetischem „Hybrid Upper“, sowie dem Protection-Mesh im Fersenbereich besteht.
Bei der neuen „Energysling“-Technologie liegt der Fokus auf Energierückgewinnung – hierbei soll der Spieler bei plötzlichen Richtungswechseln unterstützt werden, indem der Schuh nicht so stark nachgibt. Dies kann ich mit gutem Gewissen bestätigen – man merkt es aber erst richtig, wenn man dann wieder sein altes Paar Schuhe trägt. Hinzu kommt die „Energypulse“-Sohle, die beim Schuss nicht so stark nachgibt (=> etwas mehr Power) mit dem TRAXION 2.0 System, welches auch bei etwas schwierigeren Witterungsverhältnissen noch guten Grip bietet. Ob das neu entwickelte Protection-Mesh im Fersenbereich wirklich Tritte vermindert kann ich nicht beurteilen – entweder ich hab keinen abbekommen (Gott sei Dank!) oder aber, es wirkt wirklich so überzeugend, sodass ich garnichts gespürt habe – wobei ich eher zu Ersterem tendiere.
Wie auch beim Adizero ist beim Nitrocharge das Schnürsystem leicht asymmetrisch angeordnet und bietet somit eine freie Kontaktfläche. Durch das weiche und dünne Obermaterial erhält man ein gutes Ballgefühl, welches bei Dribblings und Pässen von Nöten ist.
Bisher (spiele seit knapp einem Monat mit dem Nitrocharge/ ca. 20-25 mal verwendet) konnte ich keine Risse beim Leder oder sonstige Schäden am Material erkennen. Sieht nach einem sehr gut verarbeitetem Schuh aus. Jedoch hat der Schuh trotz aller Neuerungen und vielen positiven Eigenschaften einen einzigen Nachteil: der Schuh lässt sich nicht so gut putzen wie manch anderer Schuh aus dem Hause Adidas. Aber mal ganz ehrlich: wer sich solch einen Schuh holt, der sollte sich auch Zeit fürs Putzen haben.
++ Komfort
+ Ballgefühl (weiches/dünnes Material)
+ Energysling/Energypulse
+ Grip (TRAXION 2.0)
+ Relativ leicht
– Putzen etwas aufwendig
Bilder vom neuen adidas nitrocharge:
adidas hat gerade den offiziellen Spot veröffentlicht:
Dominiere die 90 Minuten mit dem neuen nitrocharge. Beherrsche den Platz. Du bist der Motor des Spiels. Gewinne jeden Zweikampf. Maximale Power bis zur letzten Minute. Führe Dein Team zum Sieg.
nitrocharge. nichts kann dich aufhalten.
Wie findest Du den adidas Nitrocharge?
Über einen Kommentar von Dir würden wir uns sehr freuen, ansonsten kannst Du natürlich auch gerne mit uns im Forum diskutieren und Deine Fragen zum Schuh stellen.
#theengine #nitrocharge – Toller erster Testbericht.
Eine Revolution ist der Schuh wohl nicht, jedoch ein neues Konzept für
#adidas.
… werd‘ mir Den mal im Laden begutachten.
Danke für Deine Einschätzung, macht wirklich Lust auf mehr. Für mich wäre der adidas nitrocharge als Blackout wesentlich geiler als die andere Version mit dem gelb. Aber ok muss man halt mit leben und Farbe scheint ja inn zu sein.
Da es sich um eine komplette Serie handelt wird es in naher Zukunft wohl auch viele neue Farbkombinationen geben. Ich hoffe es wird nicht so schlimm wie beim Vapor mit rosa und lila … ;-)
Wow der Spot ist mal richtig geil. Ich dachte eigentlich nur Nike kann sowas.
@Christopher: Danke nochmal für Deine Pics und Deine erste Einschätzung. Bin sehr auf Dein Fazit und Dein Video-Review gespannt. ;)
@André: Ich hab zu danken! Gerne wieder ;) Ich werd mich beeilen mit dem kompletten Video – wird aber ne Weile dauern :/ Bis dahin schon mal ein kleiner Teaser: http://www.youtube.com/watch?v=vGXvFy0eCTw&feature=youtu.be
Hallo mich würde es interessieren, wie der Nitrocharge gewichtsmäßig im Vergleich zum adizero einzuschätzen ist weil ich das niedrige Gewicht von diesem sehr schätze aber im Moment auf der Suche nach einer Alternative bin, die auch möglichst leicht ist.
Vielen Dank schonmal im voraus :-)
Hab das erste Modell des Adizeros in Größe 45 1/3 (synthetische Version) – also in der selben Größe wie den Nitrocharge. Hierbei wiegt der Adizero um die 180g und der Nitrocharge schlägt mit knappen 280g ins Gewicht.
Grüße :)
Hallo
Hab ma ne frage und zwar ich hab ein breiten fuß und wollte jetz ma fragen ob der schuhe ehr eng oder weit geschnitten is ;-)
Hi,
also ich würde auch behaupten, dass mein Fuß relativ breit ist und muss sagen, dass ich keine Probleme mit dem Schuh habe – würde also sagen, dass er normal ausfällt (hatte allgemein mit Adidas-Schuhen deswegen keine Probleme, außer beim Predator X). Welche Schuhe trägst du normalerweise? Dann kann ich dir evtl sagen, ob der Nitrocharge im Vergleich dazu enger/weiter ausfällt. Zudem dehnt sich das Leder ja noch etwas, wenn es nass wird ;)
Hi,
Ich wollte fragen wie das Ballgefühl des Nitrocharge im Vergleich zum Adizero ist? Welchen Fußballschuh würdest du empfehlen? Nitrocharge oder einen anderen?
Hey, kann mir einer sagen wo ich den Schuh genauso finde wie oben auf den Bildern, also komplett in Schwarz. Selbst bei Adidas auf der Seite gibt es den nur mit dem Energysling in Orange oder Gelb! ich hätte den Schuh aber gern komplett Schwarz!
Vielen Dank im voraus ;)
Hallo, unzwar wollte ich fragen ob es diesen Adidas Nitrocharge 1.0 auch in ganz Schwarz schon zum kaufen gibt oder ob er bald zum Handel stehen wird ? Danke schonmal im vorraus :D