0

Düsseldorf: Bodzek bleibt hart

Adam Bodzek ist mit seiner Erfahrung für die Düsseldorfer im Endspurt im den Klassenerhalt extrem wichtig. Kaum ein anderer Fortune  polarisiert aber so stark wie der Leistungsträger. Es ist zwar noch nicht offiziell, allerdings kann man schon davon ausgehen, dass der Defensivallrounder auch im kommenden Jahr in Düsseldorf spielen wird, egal in welcher Liga. 

Seit nunmehr 10 Jahren spielt der Abräumer für die Fortuna und auch nach dieser Saison wird für den Dauerbrenner noch nicht Schluss sein. In einer Truppe, die in erster Linie über den Kampf kommt, ist ein starker Zweikampfspieler wie er immer sehr gefragt. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob die Düsseldorfer nächstes Jahr in der Bundesliga oder in der 2. Liga spielen werden. 

Natürlich spielt Bodzek keinen attraktiven Fußball, doch die Aufgaben, die er bekommt, erfüllt er meist zur Zufriedenheit seines Trainers. Er brilliert in Zweikämpfen und kann immer mal wieder ein Zeichen setzen. Seine 10 gelben Karten in dieser Saison können das bestätigen. Gerade in der aktuellen Phase brauchen die Düsseldorfer einen Leader mit einer gewissen Abgebrühtheit und Nervenstärke. Unter dem ehemaligen Trainer Friedhelm Funkel kam er meist im defensiven Mittelfeld eingesetzt und auch dessen Nachfolger Uwe Rösler bleibt dabei. 

Der mittlerweile 34-Jährige will auf jeden Fall noch ein Jahr dranhängen. „Ich möchte mit ihm weitermachen, das habe ich dem Verein klar signalisiert“, so Rösler schon vor einigen Wochen: „Adam ist einer, der eine Mannschaft stabilisieren kann und die Räume gut zustellt. Du kannst dich auf ihn verlassen, er trainiert immer ordentlich und ist ein Vorbild für die Kultur, die ich hier festigen möchte.“

Dabei dürfte Bodzek dennoch mit stark gemischten Gefühlen in den letzten Spieltag. Er ist zusammen mit Oliver Fink der einzige aktive Kicker, der schon 2013 mit der Fortuna ins Unterhaus abgestiegen ist. Dabei sind die Düsseldorfer sang- und klanglos untergegangen, quasi schleichend in die zweite Liga gesprungen, denn sie standen vorher noch nie auf einem Abstiegsplatz in dieser Saison. 

Am Samstag geht es nun im letzten Spiel gegen Union Berlin. Mit einem Sieg könnte die Fortuna immerhin den Relegationsplatz in trockene Tücher bringen und kann dann gegen Heidenheim oder gegen Hamburg beweisen, dass man den Platz in Deutschlands höchster Klasse auch in der kommenden Saison verdient hat. 

Kategorie: Bundesliga, News Tags: ,
 
 

Ähnliche Artikel

Antwort hinterlassen

Antwort eintragen
© Soccer-Fans.de. All rights reserved.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner