9

Gewinne eines von 5 Büchern der ARD Bundesliga Schlusskonferenz!

Wem ist sie kein Begriff? Die ARD-Schlusskonferenz der Fußball Bundesliga im Radio. Teilweise spannender und fesselnder als ein Spiel live vorm TV. Hier bei Soccer-Fans.de habt Ihr nun die Möglichkeit eines von 5 Büchern für Euch zu gewinnen!

Soccer-Fans.de User Holgy, hat das Buch gelesen und seine Rezension zum Buch im folgenden Beitrag für Euch niedergeschrieben: Holgy liest : Tooor …. in Deutschland!

„Ich stolperte über Fußballernamen, die heute keiner mehr kennt und Dir mir auch längst entfallen waren. Und vor allem: Ich hörte die Stimmen in meinem Kopf, wenn ich die Kommentatoren noch selbst erlebt habe. Gerade so markante Stimmen wie die von Werner Hansch erklingen, wenn man seine eigenwilligen Kommentare liest.“

tor

Gewinnspiel:

Wir haben hier 5 mal das Buch Tooor …. In Deutschland! aus dem Suhrkamp Verlag und natürlich verlosen wir auch alle 5 Exemplare. ;-)

Was musst Du tun:

Hinterlasse einfach einen Kommentar hier bei uns auf der Seite direkt unter dem Artikel, und erzähle uns einfach, was Du persönlich mit der Radio-Konferenz verbindest. An welches Spiel kannst Du Dich noch erinnern, was ist Dein Erlebnis in Verbindung mit der Schlusskonferenz. Welcher Kommentator hat Dich am meisten begeistert. Würdest Du heute manchmal Dein TV gegen ein Radio eintauschen? Ist Samstags nachmittag beim Auto waschen tatsächlich im Radio mal jemand Meister geworden? Wir wollen Deine Story!

Wichtig: Gebt bitte eine Email-Adresse an, unter der wir Euch auch im Falle eines Gewinns erreichen können! ;-)

Abgabeschluss für Eure Kommentare ist kommender Montag, der 13.05.2013 um 23.59 Uhr. Anschließend werden die Gewinner von uns direkt per email benachrichtigt!

Und jetzt, viel Erfolg und viel Glück beim Gewinnspiel!

Kategorie: Bundesliga, News Tags: 
 
 

Ähnliche Artikel

9 Antworten zu "Gewinne eines von 5 Büchern der ARD Bundesliga Schlusskonferenz!"

  1. Patrick sagt:

    Ne richtige Story über den Radiokommentar habe ich nicht, aber bevor ich kapiert habe, dass man Bundesliga im Internet per Livestream sehen kann, habe ich jahrelang der ARD-Konferenz gelauscht. Manchmal auch heute noch, wenn der Kommentator entweder mit Vornamen Fritz oder Marcel heißt; dann mache ich den Ton des Fernsehers/Streams aus und höre Radio!

  2. André sagt:

    Auch wenn ich natürlich nicht beim Gewinnspiel mitmache, trotzdem ein Kommentar. Als ich so 13 – 15 Jahre war, hatte ich die Angewohnheit mich nachmittags zur Konferenz in die Badewanne zu legen und in Ruhe dem Fußball zu lauschen. Das war damals mein persönliches Wellness Programm. SAT-TV oder Pay-TV gab´s damals noch nicht.

    Meine liebste Stimme: Sabine Töpperwien. Sie hat meistens die Spiele meiner Borussia vom Bökelberg kommentiert und mit Ihrer Stimme verbinde ich viele schöne „Tore in Gladbach“.

    Ich kann mich noch gut erinnern wie ich damals teilweise gelitten habe vor dem Radio. Das war wirklich großes Tennis. Heute höre ich die Konferenz leider viel zu selten, eigentlich nur wenn ich während eines Spieltages im Auto unterwegs bin, aber dann bin ich froh, dass es sie noch gibt.

  3. Thomas König sagt:

    Ich bin seit fast 40 Jahren Fan von Werder Bremen und habe natürlich Samstags immer Radio Bremen gehört, damals war Helmut Poppen die Stimme aus dem Weserstadion..aber auch Manni Breuckmann und Werner Hansch habe ich immer gerne gehört.

    Ein Vorkommnis gab es, welches noch garnicht solange zurück liegt: ich bin vor 7 Jahren von Bremen nach Bayern gezogen und ab und an höre ich hier BR1..vor 3 Jahren spielte Werder gegen Nürnberg und der BR hatte einen eigenen Kommentator im Stadion. Wenn Werder ein Tor erzielt, erklingt ein Nebelhorn im Stadion, der Kommentator meinte aber, das es eine Schiffsglocke wäre, die das Tor begleitete.Daraufhin schrieb ich eine Mail ins Studio, um das aufzuklären..eigentlich aus Spass, aber der Moderator im Studio gab das weiter und ich wurde während der laufenden Einblendung des Spieles namentlich genannt und man entschuldigte sich für den Fehler..;-))..so geht Bundesliga-Konferenz..;-)

  4. Wenn die Jungs auf dem Rücksitz die „Knöpfe“ aus dem Ohr nehmen, wenn die, die plappern, mit dem Plappern aufhören, wenn man, weil’s so spannend ist, McDonalds links liegen lässt und einfach weiterfährt, wenn man Anfahrt oder Rückfahrt zu/von einem Ereignis danach plant, dass man als Radiohörer dabei ist, wenn man mitjubelt und mitleidet, wenn man in Träumen auf dem Feld und als Zuschauer im Stadion dabei ist, wenn man anschließend über die fachsimpelt, deren Fachsimpelei man gebannt zugehört hat, wenn Reporter alle Tonlagen ansprechen und treffen, ihre Liebe zum Fußball und zur Fairness transportieren … DANN IST BUNDESLIGA-KONFERENZ.

  5. Herrje, da kommen Erinnerungen hoch…
    Damals (so Ende der 70er, Anfang der 80er) hab ich die ganze Radioübertragung bei den Großeltern im Schlafzimmer gehört, um die anderen nicht zu stören. `ne Limo und was zu Knappern neben´s Bett (man braucht ja Nervennahrung) und ab ging´s. Da lief noch die meiste Zeit Fuppes, nur gelegentlich unterbrochen von Musik, Werbung und den Nachrichten (heutzutage ja leider umgekehrt). Einige Konferrenzen hab ich sogar auf Kasette aufgenommen, unter anderem (geistesgegenwärtig) das 4:3 des HSV bei den Bazis 1982. Die Kassette ist leider irgendwann kaputt gegangen. Aber wie ich damals beim letzten „Toooor in München“ kurz vor Schluss unter Stom stand, um dann vor Freude fast die Matratze durchzuhopsen, weiß ich heute noch. Der Jubelschrei hat die gesamte Verwandschaft ins Schlafzimmer stürzen lassen. :)

    Diese Sekunden zwischen der Befürchtung des absoluten Nichts („Tooor in München“) und der befreienden Auflösung („Toooor für den HSV durch Horst Hrubesch, das ist das 3:4!“) waren deshalb so heftig, weil wir in der Saison zuvor im Heimspiel gegen die Bayern die Vorentscheidung und am Ende auch der Meisterschaft vergeigt haben (nach 2:0 Führung noch 2:2). Entsprechend depremiert war ich nach der zwischenzeitlichen 3:1 Führung der Bazis an jenem Nachmittag. Dann das Spiel noch zu drehen und 4:3 zu gewinnen, toppt locker die ebenfalls spannende Entscheidung 1 Jahr später, als wir auf Schalke am letzten Spieltag mit 2:1 die Meisterschaft klarmachten.

  6. Markus Erich Ryschka sagt:

    An Samstagnachmittagen wird bei mir Fußball gehört. Korrekt: gehört! Die ARD-Bundesliga-Konferenz begleitete und begleitet viele, viele Menschen und ist zu einem echten Ritual geworden. Jedes Wochenende feiert und leidet ein Millionenpublikum per Radio mit dem Lieblingsklub mit. Kein anderes Medium schafft es, Emotionen so zu transportieren wie das Radio. Wenn Manni Breuckmann „Tooooor auf Schalke!“ rief oder Alexander Bleick mit „Elfmeter im Volksparkstadion“ das Programm unterbrach, war man höchstwahrscheinlich in der legendären Schlusskonferenz angekommen. Einfach prima.

  7. André sagt:

    Das Gewinnspiel ist beendet, die 5 Gewinner stehen fest und wurden benachrichtigt. Sobald ich die Rückmeldung mit den Adressen habe, gehen die Bücher raus.

  8. Hallöchen,

    Meine Adresse hatte ich euch per Mail geschickt, leider ist das Buch bisher nicht angekommen..woran hängt es?

  9. André sagt:

    Hi Thomas, danke für die Info. Habe das gerade nochmal geprüft und Deine Mail war ungelesen im Spam-Ordner. Sorry.

    Buch geht dann jetzt umgehend an Dich raus. Danke dass Du Dich nochmal gemeldet hast und viel Spaß beim lesen!

Antwort hinterlassen

Antwort eintragen
© Soccer-Fans.de. All rights reserved.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner