Jetzt also doch! Die Frankfurter werden für das Spiel in der Europa League gegen den FC Basel Zuschauer zulassen. Im Hinspiel des Achtelfinals will man nicht auf den Anhang verzichten. Für das Spiel gegen die Gladbacher am Sonntag gibt ea aber noch keine offizielle Meldung.
Schon gestern hat sich abgezeichnet, dass es am Donnerstag zum Hinspiel im Achtelfinale der Europa League kommen wird und nicht nur das, es werden auch Fans anwesend sein, wenn die Frankfurter und die Schweizer auf den Platz gehen. Das teilte der Frankfurter Gesundheitsdezernent Stefan Majer am Mittwoch auf einer Pressekonferenz im Gesundheitsamt der Stadt mit. Ganz ohne Auflagen geht es dann aber doch nicht.
„Nach langen Beratungen haben wir uns entschieden, auf der Basis des Infektionsschutzgesetzes, dem klaren fachlichen Rat des Gesundheitsamtes zu folgen und die Fans am Donnerstag nicht auszuschließen und das Spiel stattfinden zu lassen“, so Majer: „Panik ist ein schlechter Ratgeber. Wir müssen uns auf den fachlichen Rat des Gesundheitsamtes verlassen. Und dieser war eindeutig. Bei den Auflagen geht es zum Beispiel um eine gesonderte ärztliche Versorgung vor Ort im Stadion oder darum, Personen mit Vorerkrankungen von einem Besuch abzuraten“, so Prof. Dr. René Gottschalk, der Leiter des Gesundheitsamtes Frankfurt. Er sagte aber auch: „Sollte sich die Lage noch drastisch ändern, kann sich die Entscheidung natürlich noch ändern. Auch bis morgen.“
Das Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am nächsten Sonntag wird aber wohl ohne Zuschauer stattfinden. Weil da „Fans aus einem Gebiet anreisen, in dem die Infiziertenzahl um ein Vielfaches höher ist“, müsse dieser Fall anders betrachtet werden hört man aus den Reihen des Vereins.