1

Bayern: Was wird aus Flick?

Bei den Bayern steht langsam aber sicher auch die Entscheidung rund um die Zukunft von Trainer Hansi Flick an. Fakt ist, dass dessen Verhandlungsposition mit jedem Sieg der Münchner besser wird. Wie lange kann sich die Vereinsführung noch Zeit lassen? Der Trainer selbst weiß ganz genau was er möchte. 

Die Verantwortlichen beim FC Bayern wollen weiterhin abwarten, wie die sportliche Entwicklung beim Rekordmeister voranschreitet. Doch wie lange? Eventuell sogar bis zum Saisonende im Mai? „Grundsätzlich ist bis Mitte März Klarheit wünschenswert, damit der Klub wie der Trainer disponieren können“, so Jupp Heynckes, der 2013er-Tripletrainer des FC Bayern, zuletzt im Interview mit dem kicker. Ottmar Hitzfeld, der den Rekordmeister 2001 zum Triumph in der Champions League brachte, sieht es ganz ähnlich wie sein Trainerkollege: „Anfang März ist es ideal, damit beide Seiten planen und sich auf das Wesentliche konzentrieren können.“

Flick selbst hat derweil wieder einmal bestätigt, dass er sehr gerne weiterhin Trainer bei den Bayern bleiben würde. Er hat Spaß an der Arbeit wie er auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Paderborn betonte. „Mir macht es Spaß, das habe ich schon oft genug gesagt. Ich habe ein tolles Trainerteam, eine super Mannschaft und einen tollen Verein. Wir versuchen, gute Arbeit abzuliefern, in allen drei Wettbewerben gut abzuschneiden und Erfolg zu haben. Das ist unser Anspruch und unser Ziel. Was dann kommt, liegt in den Sternen. Wenn es so sein sollte, dass sie einen anderen Trainer haben wollen, dann geht bei mir die Welt auch nicht unter und mein Leben weiter“, so Flick.

Einige Spieler haben sich ebenfalls schon positiv zu Flick geäußert und würden einen Verbleib begrüßen. Doch auch außerhalb Münchens ist längst angekommen, dass der Trainer einen guten Job abliefert. Müssen die Bayern sich eventuell sogar mit Angeboten für ihn beschäftigen? Darauf angesprochen wollte Flick natürlich keine klaren Auskünfte geben: „Über solche Dinge habe ich mich noch nie geäußert“, so der 54-Jährige und ergänzte: „Ich hatte schon immer einige Anfragen und noch nie irgendwo etwas rausgelassen, was ich für Angebote habe. Es bringt ja auch nichts. Ich bin jetzt hier, und da ist 100 Prozent Aufmerksamkeit gefordert. Alles andere lenkt nur ab.“ 

Kategorie: Bundesliga, News Tags: ,
 
 

Ähnliche Artikel

Eine Antwort zu "Bayern: Was wird aus Flick?"

  1. holgy sagt:

    Als Interimstrainer war Flick eine gute Wahl. Bei sem ein oder anderen Spiel hat er sich vercoacht. Ein international renommierter Trainer wäre bei den bayrischen Ansprüchen wohl passender.

Antwort hinterlassen

Antwort eintragen
© Soccer-Fans.de. All rights reserved.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner